Beispielberechnung der GRZ (Grundflächenzahl)
Die Grundflächenzahl gibt an, wie viel Prozent einesGrundstücks bebaut werden dürfen. Sie wird mit der Grundstücksflächemultipliziert. Für ein Grundstück von 500 m² mit einer GRZ von 0,4 darf dieüberbaute Fläche 200 m² betragen. Ein kleiner Bungalow mit 100 m² Wohnflächeund Terrasse passt hier perfekt.